Bild: Digital-Events attraktiv gestalten. Warum nicht? Bildquelle: geralt via pixabay.com
Das Jahr 2020 hat gezeigt was niemand vorher vermutet hat, die Öffentlichkeit wird lahmgelegt, Einrichtungen werden geschlossen, Firmen dürfen nicht mehr arbeiten und je nach Einschätzungen der Lage wurden wir sogar in den Hausarrest verbannt. Ganz alltägliche Aktivitäten, egal ob Sport, Einkaufen, Ausgehen, Feierlichkeiten, all das sind nunmehr Dinge welche wir nur noch aus Erinnerungen kennen denn zurzeit finden all diese Sachen nicht mehr statt. Und tatsächlich ist noch nicht abzusehen wie lange wir noch mit diesen Einschränkungen leben müssen. Möglich, dass nach dem Sommer die Dinge wieder halbwegs gewohnte Bahnen einschlagen aber sicher ist das keineswegs.
Bereits im vergangenen Jahr war es nicht mehr möglich auf normalem Wege Feierlichkeiten beizuwohnen, egal ob im privaten oder auch im Geschäftsbereich, Zusammenkünfte waren ausgeschlossen. Dabei sind es gerade diese Treffen, welche wesentlich dazu beitragen das Arbeitsklima und das Zusammengehörigkeitsgefühl des ganzen Teams zu fördern. Meist wird noch nach Jahren über diese Feiern gesprochen und in Erinnerungen geschwelgt. Wie willst du also jetzt als Unternehmer eine Firmenfeier durchführen? Ganz einfach, das Zauberwort heißt digital. Alles wurde digitalisiert, das Homeoffice gewinnt an Bedeutung, Behördengänge finden Zuhause am PC statt, Freunde treffen sich auf digitalem Weg per Videokonferenz also warum nicht auch eine digitale Firmenfeier? Hier nun ein paar Anregungen:
Firmenfeiern zur Teambildung
Üblicherweise traf man sich zu einer gemeinsamen Aktivität, in der Regel sportlicher / abenteuerlicher Natur, egal ob Klettern, Paintball oder ähnlich aufregenden aber doch sehr unterhaltsamen Teamsportarten.
Nun, dann eben virtuell. Wie wäre es mit Digital Escape Room? Aufgaben lösen, Abenteuer bestehen, Teams bilden, all das ist problemlos möglich auf der digitalen Ebene zum Beispiel mit Zoom oder Microsoft. Spiele wie
- Scharade / Tabu – Klassiker vieler Partys mit zufällig ausgewählten Worten
- Stadt, Land, Fluss – klassisch oder auch erweitert mit individuellen Kategorien
- Geoguesser – Ein Spieler wird auf einem Punkt in Google Maps ausgesetzt und der Rest muss erraten wo er sich befindet
sind ebenfalls geeignet gemeinsam mit den Mitarbeitern als Alternative zu den bisherigen persönlichen Zusammentreffen.
Weihnachtsessen virtuell
Du wählst ein Menü aus und lässt die Zutaten in sogenannten Kochboxen zu deinen Mitarbeitern liefern. Gemeinsam per Videokonferenz können nun alle das Menü zubereiten und anschließend gemeinsam genießen. Optional geht das unter Anleitung eines Profikochs. Alternativ kannst du natürlich auch bereits fertig zubereitetes Essen nehmen und versenden lassen. Wichtig hierbei, eventuelle Vorlieben, Abneigungen, Allergien und so weiter im Vorfeld zu recherchieren. Positiver Nebeneffekt, man bezieht die ganze Familie der Mitarbeiter mit ein.
Online-Verkostungen
Ein weiterer Weg um eine digitale Firmenfeier zu gestalten wäre eine Online- Verkostung. Ob nun ein Korb mit verschiedensten Spezialitäten oder spezifisch ausgewählt mit Wein, Schokolade, Backwerk oder sogar verschiedene Olivenöle, ich bin mir sicher eine solche Verkostung wird jedem Spaß bereiten. Auch hier ist es möglich einen Profi zu buchen, dieser kann natürlich eine ganze Menge mehr an Zusatzinformationen zu den Spezialitäten beisteuern. Hier kann man zum Beispiel ein bekanntes Gourmet – Geschäft oder auch einen online Bestellservice sehr gut mit einbeziehen um jedem Mitarbeiter ein Paket zustellen zu lassen.
Online Grillen – Online – BBQ
Hier bekommt jeder Mitarbeiter eine Grill Box zugestellt, randvoll mit Zutaten für das Grillevent und Getränken. Anschließend führt ein erfahrener Grillmoderator das ganze Team gemeinsam durch das Grillevent.
Online – Konzert
Wie wäre es zum Beispiel mit einem musikalischen Event? Du kannst eine gute Band, einen Comedian, einen Einzelkünstler oder sogar ein ganzes Ensemble buchen und online mit deinen Mitarbeitern dieses Event gemeinsam genießen.
Hardware – Software
Du siehst, die Möglichkeiten um eine digitale Firmenfeier zu veranstalten sind fast unbegrenzt und der Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Dank der Technologien von zum Beispiel Zoom, Skype, Discord, Slack, Google – Hang-Outs und anderen ist es heute möglich, mit ein paar Klicks eine Videokonferenz zu führen. Die Hardware dafür hat in der Regel jeder bereits zur Hand, Computer, Laptop, Tablet und auch Smartphone bringen das notwendige Rüstzeug mit.
Digitale Firmenfeier – Vorbereitung
Wichtig ist die gute Vorbereitung im Vorfeld der Eventplanung. Es gilt sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die notwendige Hard-, und Software besitzt, die notwendigen Einstellungen vorgenommen sind damit das Event reibungslos starten kann. Nichts ist unangenehmer als alle wollen starten und ein paar Kollegen bemühen sich erfolglos teilzunehmen, alles wartet und es klappt nicht. Ein Testlauf im Vorfeld macht hier eindeutig Sinn. Weitere Ideen findest du problemlos im Netz.